Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Schilddrüsenerkrankung

Zeigt eine Schilddrüsenentfernung eine Hyperthyreose oder eine Hypothyreose an?

Der Begriff „Schilddrüsenentfernung“ bedeutet einfach, dass einer Person die Schilddrüse operativ entfernt wurde. Es gibt keinen Hinweis darauf, ob die Person an einer Hyperthyreose oder Hypothyreose leidet. Eine Thyreoidektomie wird aus verschiedenen Gründen durchgeführt, beispielsweise zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs, schwerem Morbus Basedow oder gutartigen Schilddrüsenknoten, die Symptome verursachen.

Nach einer Schilddrüsenentfernung müssen Betroffene Schilddrüsenhormonersatzmedikamente einnehmen, um einen normalen Schilddrüsenhormonspiegel aufrechtzuerhalten. Dieses Medikament hilft, eine Hypothyreose zu verhindern, die auftreten kann, wenn die Schilddrüse entfernt oder beschädigt wird. Eine regelmäßige Überwachung des Schilddrüsenhormonspiegels ist nach einer Schilddrüsenentfernung unerlässlich, um ein optimales Gleichgewicht zu gewährleisten und möglichen Anzeichen einer Hyperthyreose oder Hypothyreose entgegenzuwirken.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber