Die Schilddrüse schüttet das Hormon Thyroxin aus, das den Stoffwechsel und das Wachstum des Körpers reguliert. Das Hormon beschleunigt die Proteinsynthese, die Energieverwertung und die Wärmeproduktion. Zu viel Schilddrüsenhormon (Hyperthyreose) führt zu Tachykardie, einer erhöhten Herzfrequenz, während zu wenig Schilddrüsenhormon (Hypothyreose) Bradykardie, eine verringerte Herzfrequenz, verursacht.