* Muskelzerrung oder Verstauchung. Dies kann durch Überbeanspruchung der Rückenmuskulatur entstehen, beispielsweise durch das Heben schwerer Gegenstände oder durch unbeholfenes Verdrehen des Rückens.
* Bandscheibenvorfall. Dies geschieht, wenn das weiche Innenmaterial einer Bandscheibe austritt und Druck auf die Nerven in der Wirbelsäule ausübt.
* Arthrose. Diese degenerative Gelenkerkrankung kann dazu führen, dass der Knorpel, der die Knochen in der Wirbelsäule polstert, abnutzt.
* Stenose der Wirbelsäule. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich der Wirbelkanal verengt und Druck auf das Rückenmark und die Nerven ausübt.
Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. In vielen Fällen können Rückenschmerzen mit konservativen Maßnahmen behandelt werden, wie zum Beispiel:
* Ausruhen
* Eis oder Hitze
* Rezeptfreie Schmerzmittel
* Physiotherapie
* Chiropraktische Pflege
In einigen Fällen kann eine Operation zur Behandlung von Rückenschmerzen erforderlich sein.
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen können:
* Halten Sie ein gesundes Gewicht.
* Treiben Sie regelmäßig Sport.
* Üben Sie eine gute Körperhaltung.
* Vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände.
* Hören Sie mit dem Rauchen auf.
* Stress bewältigen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, das Risiko für Rückenschmerzen zu verringern oder Ihre Symptome zu verbessern, wenn Sie bereits unter Rückenschmerzen leiden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber