Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Reizdarmsyndrom

Welche Auswirkung hat ein Verlust des Muskeltonus im Dickdarm?

Der Verlust des Muskeltonus im Dickdarm, auch Kolonatonie genannt, kann zu einer Reihe von Problemen führen. Dazu gehören:

Verstopfung: Eine Kolonatonie kann Verstopfung verursachen, da die geschwächten Muskeln den Stuhl nicht effektiv durch den Dickdarm transportieren können. Dies kann zu Stuhlansammlungen führen, die Bauchschmerzen, Blähungen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang verursachen können.

Inkontinenz: Eine Kolomatonie kann auch zu Inkontinenz oder der Unfähigkeit, den Stuhlgang zu kontrollieren, führen. Dies liegt daran, dass die geschwächten Muskeln möglicherweise nicht in der Lage sind, den Stuhl im Dickdarm zu halten, was zu einem versehentlichen Stuhlaustritt führt.

Divertikelkrankheit: Eine Kolonatonie kann zur Entwicklung einer Divertikelerkrankung beitragen, einer Erkrankung, bei der sich im Dickdarm kleine Beutel bilden. Diese Beutel können sich entzünden oder infizieren, was zu Schmerzen und anderen Komplikationen führen kann.

Prolaps: Eine Kolonatonie kann auch zu einem Prolaps führen, einem Zustand, bei dem der Dickdarm aus seiner normalen Position absinkt. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Bauchschmerzen, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Stuhlgang.

Wenn bei Ihnen Symptome einer Kolonatonie auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten. Zu den Behandlungsoptionen können Ernährungsumstellungen, Medikamente und Operationen gehören.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber