Benötigte Materialien:
- Steriler IV-Flüssigkeitsbeutel (normale Kochsalzlösung oder wie verschrieben)
- IV-Verabreichungsset mit Tropfkammer
- Intravenöser Schlauch
- Alkoholtupfer
- Infusionsständer
Vorgehensweise:
1. Händehygiene:
- Händehygiene durchführen und Handschuhe anziehen.
2. Infusionsflüssigkeit auswählen:
- Wählen Sie den Infusionsbeutel entsprechend den Anweisungen des Arztes und den Bedürfnissen des Patienten aus.
3. Befüllen Sie die Tropfkammer:
- Entfernen Sie die Kappe vom Infusionsbeutel und stecken Sie den Dorn des Infusionsbestecks in die Öffnung des Beutels.
- Drücken Sie die Tropfkammer zusammen, bis sie etwa zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt ist.
4. Infusionsschlauch anbringen:
- Befestigen Sie ein Ende des Infusionsschlauchs am Auslassanschluss der Tropfkammer und das andere Ende am Infusionszugangsgerät des Patienten (z. B. periphere Infusionsleitung).
5. Flüssigkeitsfluss regulieren:
- Öffnen Sie die Rollenklemme am IV-Schlauch, um den Flüssigkeitsfluss zu regulieren. Passen Sie die Klemme an, um die vorgeschriebene Infusionsrate zu erreichen.
6. Sicheres IV-Set:
- Hängen Sie den Infusionsbeutel an den Infusionsständer und stellen Sie sicher, dass der Beutel höher als die Infusionszugangsstelle des Patienten positioniert ist, um einen ordnungsgemäßen Fluss zu gewährleisten.
7. Luftblasen entfernen:
- Klopfen Sie vorsichtig auf den Infusionsschlauch, um eventuelle Luftblasen zu entfernen und sie in die Tropfkammer aufsteigen zu lassen.
- Öffnen Sie die Entlüftungsöffnung (falls vorhanden) oben in der Tropfkammer, um verbleibende Luft abzulassen.
8. Label IV-Set:
- Bringen Sie am Infusionsschlauch ein Infusionsetikett an, auf dem der Name des Patienten, das Datum und die Uhrzeit des Beginns, die Art der Infusionsflüssigkeit und die Infusionsrate angegeben sind.
9. Überwachen und dokumentieren:
- Überwachen Sie regelmäßig die Vitalfunktionen und die Infusionsstelle des Patienten auf Anzeichen einer Infiltration oder unerwünschter Reaktionen.
- Dokumentieren Sie den Beginn der intravenösen Infusion, einschließlich Flüssigkeitsart, -rate und aller relevanten Beobachtungen.
Hinweis:
Das Verfahren kann je nach Infusionsbesteck und Krankenhausprotokoll leicht variieren. Befolgen Sie stets die Richtlinien Ihrer Gesundheitseinrichtung und achten Sie auf die strikte Einhaltung aseptischer Techniken, um Infektionen vorzubeugen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber