* Nasenknochen: Das Nasenbein bildet den Nasenrücken.
* Nasenscheidewand: Die Nasenscheidewand ist ein Knorpel, der die Nasenhöhle in zwei Hälften teilt.
* Seitliche Nasenknorpel: Die seitlichen Nasenknorpel befinden sich an den Seiten der Nase und tragen zur Unterstützung der Nasenform bei.
* Nasenloch: Die Nasenlöcher sind die Öffnungen der Nasenhöhle.
* Ala: Die Nasenflügel sind die fleischigen Teile der Nase, die die Nasenlöcher umgeben.
Die innere Nase
* Nasenhöhle: Die Nasenhöhle ist der Hohlraum im Inneren der Nase.
* Turbinen: Die Nasenmuscheln sind knöcherne Vorsprünge, die die Nasenhöhle auskleiden und dabei helfen, die Luft, die wir atmen, zu erwärmen und zu befeuchten.
* Nasopharynx: Der Nasopharynx ist der Teil der Nasenhöhle, der mit dem Rachen verbunden ist.
Zusätzliche Strukturen
* Riechkolben: Der Riechkolben ist eine kleine Struktur oben in der Nasenhöhle, die für unseren Geruchssinn verantwortlich ist.
* Trigeminusnerv: Der Trigeminusnerv ist ein Nerv, der das Gesicht, einschließlich der Nase, mit Gefühlen versorgt.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber