Ophthalmischer Zoster („Augengürtelrose“) ist eine Infektion des Augenastes des Trigeminusnervs, der für die Empfindungen in Stirn, Auge und Nase verantwortlich ist. Herpes zoster ophthalmicus kann Hautausschlag, Hornhautgeschwüre und Iritis verursachen. Wenn die Hornhaut ulzeriert, kann dies zur Erblindung führen.
Ramsay-Hunt-Syndrom , auch bekannt als Herpes zoster oticus, ist eine Komplikation des Varizella-Zoster-Virus, die den Gesichtsnerv und das Innenohr befallen kann. Es kann zu Gesichtslähmungen, Hörverlust, Tinnitus (ein ungewöhnliches Geräusch im Ohr) und Schwindel (ein Drehgefühl) kommen.
Gürtelrose kann sich zwar in den Augen und Ohren festsetzen, führt jedoch selten zu bleibenden Schäden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber