Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Ohren Hearing

Wo kann ich mein Gehör überprüfen lassen?

1. Audiologe:

- Ein Audiologe ist eine medizinische Fachkraft, die sich auf Hören und Gleichgewicht spezialisiert hat. Sie sind darin geschult, Hörprobleme zu diagnostizieren und zu behandeln sowie Hörgeräte und andere Hilfsmittel bereitzustellen.

- Sie können einen Audiologen über Ihren Hausarzt finden, online suchen oder im Telefonbuch nachsehen.

Hier finden Sie einige Tipps für die Suche nach einem qualifizierten Audiologen:

Bitten Sie Ihren Hausarzt um eine Überweisung.

Suchen Sie nach einem Audiologen, der von der American Speech-Language-Hearing Association (ASHA) zertifiziert ist.

Fragen Sie den Audiologen nach seiner Erfahrung und Ausbildung.

Stellen Sie sicher, dass der Audiologe einen guten Ruf hat.

2. HNO-Arzt:

- Ein HNO-Arzt (auch bekannt als Hals-Nasen-Ohren-Arzt) ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs spezialisiert hat.

- Einige HNO-Ärzte verfügen auch über eine Ausbildung in Audiologie und können Hörtests durchführen und Hörprobleme diagnostizieren.

3. Hörgerätespender:

- Ein Hörgeräteakustiker ist eine Person, die Hörgeräte verkauft und anpasst.

- Obwohl Hörgeräteakustiker keine medizinischen Fachkräfte sind, können sie bei der Auswahl und Anpassung von Hörgeräten wertvolle Hilfe leisten.

Hier finden Sie einige Tipps für die Suche nach einem seriösen Hörgerätespender :

- Fragen Sie Ihren Audiologen oder HNO-Arzt nach einer Empfehlung.

- Suchen Sie nach einem Hörgerätespender, der vom National Board for Certification in Hearing Instrument Sciences (NBC-HIS) zertifiziert ist.

- Fragen Sie den Hörgeräteakustiker nach seiner Erfahrung und Ausbildung.

- Stellen Sie sicher, dass der Hörgerätespender einen guten Ruf hat.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber