Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Neurologische Erkrankungen

Was ist ein Kataplexie-Syndrom?

Was ist Kataplexie?

Kataplexie ist ein plötzlicher Verlust des Muskeltonus, der durch starke Emotionen wie Lachen, Wut oder Überraschung ausgelöst wird. Dies kann dazu führen, dass die Person zusammenbricht oder zu Boden fällt, sie bleibt jedoch bei Bewusstsein und nimmt ihre Umgebung wahr. Kataplexie ist ein Symptom der Narkolepsie, einer chronischen Schlafstörung, die zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit (EDS) führt.

Was verursacht Kataplexie?

Kataplexie wird durch eine Störung der Fähigkeit des Gehirns verursacht, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Bei Menschen mit Narkolepsie produziert das Gehirn nicht genügend Neurotransmitter namens Hypocretin (auch bekannt als Orexin), der an der Regulierung von Schlaf und Wachheit beteiligt ist. Dieser Mangel kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Kataplexie, EDS und Schlaflähmung.

Wie wird Kataplexie behandelt?

Kataplexie kann mit Medikamenten wie Stimulanzien, Antidepressiva und Natriumoxybat behandelt werden. Diese Medikamente können dazu beitragen, die Häufigkeit und Schwere von Kataplexie-Anfällen zu verringern und die allgemeine Schlafqualität zu verbessern. Neben Medikamenten können auch Änderungen des Lebensstils wie der Verzicht auf Koffein und Alkohol sowie regelmäßige Bewegung zur Linderung der Symptome beitragen.

Leben mit Kataplexie

Kataplexie kann eine herausfordernde und peinliche Erkrankung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen und ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Es gibt eine Reihe von Selbsthilfegruppen und Ressourcen für Menschen mit Kataplexie und Narkolepsie, die Menschen mit diesen Erkrankungen Informationen und Unterstützung bieten können.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber