Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Neurologische Erkrankungen

Was bedeutet der Begriff neurologische Störung?

Neurologische Störung oder neurologischer Zustand ist ein weit gefasster Begriff, der jeden Zustand beschreibt, der die Struktur, Funktion oder Entwicklung des Gehirns, des Rückenmarks oder der peripheren Nerven beeinträchtigt. Neurologische Störungen umfassen ein breites Spektrum an Erkrankungen, darunter unter anderem:

- Gehirntumore

- Schlaganfall

- Multiple Sklerose (MS)

- Alzheimer-Krankheit

- Parkinson-Krankheit

- Huntington-Krankheit

- Epilepsie

- Zerebralparese

- Rückenmarksverletzungen

- Muskeldystrophie

- Nervenschädigung (Neuropathie)

- Neurologische Entwicklungsstörungen (z. B. Autismus, ADHS)

Neurologische Störungen können verschiedene Ursachen haben, die genetisch, infektiös, autoimmun, degenerativ, traumatisch, ernährungsbedingt oder umweltbedingt sein können. Die Symptome und der Schweregrad neurologischer Störungen können sehr unterschiedlich sein und die Wahrnehmung, Mobilität, Empfindung und Gesamtfunktion einer Person beeinträchtigen.

An der Diagnose und Behandlung neurologischer Störungen ist in der Regel ein Team medizinischer Fachkräfte beteiligt, darunter Neurologen, Neurochirurgen, Rehabilitationstherapeuten und andere Spezialisten. Der Behandlungsansatz umfasst häufig eine Kombination aus Medikamenten, Therapien, Anpassungen des Lebensstils und Hilfsmitteln, um die Lebensqualität einer Person zu optimieren.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber