Zu den Symptomen von PPS können gehören:
* Muskelschwäche und Müdigkeit
* Gelenkschmerzen und Steifheit
* Muskelschmerzen und Krämpfe
* Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen
* Schlafprobleme
* Depression
* Angst
* Kognitive Probleme
Die genaue Ursache von PPS ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie mit der Schädigung des Nervensystems durch Polio zusammenhängt. PPS ist eine chronische Erkrankung, es gibt jedoch Behandlungen, die helfen können, die Symptome zu lindern.
Die Behandlung von PPS kann Folgendes umfassen:
* Physiotherapie
* Ergotherapie
* Logopädie
* Atemtherapie
* Medikamente
* Beratung
PPS kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität einer Person haben, es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich um eine beherrschbare Erkrankung handelt. Bei richtiger Behandlung können Menschen mit PPS ein erfülltes und aktives Leben führen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber