Gutartiger essentieller Tremor: Dies ist die häufigste Ursache für Handzittern und betrifft meist beide Hände. Es handelt sich um eine neurologische Erkrankung, die durch unwillkürliches Händeschütteln gekennzeichnet ist und sich bei Bewegung verschlimmern kann. Ein gutartiger essentieller Tremor ist in der Regel kein Zeichen einer schwerwiegenden Grunderkrankung und erfordert in der Regel keine Behandlung, es sei denn, er beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten.
Angst: Angst kann vorübergehendes Zittern der Hand verursachen, insbesondere wenn sich die Person gestresst oder ängstlich fühlt. Das Zittern verschwindet normalerweise, sobald die Angst unter Kontrolle ist.
Bestimmte Medikamente: Einige Medikamente, wie bestimmte Stimulanzien, Antidepressiva und Antipsychotika, können als Nebenwirkung Handzittern verursachen. Wenn bei Ihnen nach der Einnahme eines neuen Medikaments Handzittern auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um alternative Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Koffein und Nikotin: Auch übermäßiger Koffein- oder Nikotinkonsum kann zu Handzittern führen. Eine Begrenzung der Einnahme dieser Substanzen kann oft dazu beitragen, das Zittern zu lindern.
Hypoglykämie: Ein niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) kann manchmal zu Handzittern führen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es wichtig, Ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen und sicherzustellen, dass er im empfohlenen Bereich liegt, um eine Hypoglykämie zu vermeiden.
Schilddrüsenerkrankungen: Eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse kann das Nervensystem beeinträchtigen und Handzittern verursachen. Wenn Sie Symptome einer Schilddrüsenfunktionsstörung haben, wie Gewichtsveränderungen, Müdigkeit oder Veränderungen der Herzfrequenz, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihre Schilddrüsenwerte überprüfen zu lassen.
Vitamin-B12-Mangel: Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Nervenschäden und Handzittern führen. Wenn Sie Symptome eines Vitamin-B12-Mangels haben, wie z. B. Müdigkeit, Schwäche oder Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihren Vitamin-B12-Spiegel überprüfen zu lassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Handzittern auch ein Symptom schwerwiegenderer Grunderkrankungen wie Parkinson oder Multipler Sklerose sein kann. Wenn bei Ihnen anhaltendes Handzittern oder andere besorgniserregende Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Beurteilung und Behandlung vorzunehmen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber