Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Nackenschmerzen

Schmerzen im geschwollenen Nacken, meist vorne links. Ihr Hals schmerzt nicht, Sie sind aber auch sehr müde. Was könnte die Ursache dafür sein?

1. Virusinfektion:

Eine Virusinfektion wie eine Erkältung, Grippe oder Mononukleose kann geschwollene Lymphknoten im Nacken verursachen. Diese klingen oft innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst ab.

2. Halsentzündung:

Obwohl Sie erwähnt haben, dass Ihr Hals nicht wund ist, ist es dennoch wichtig, an eine Halsentzündung zu denken, da diese zu geschwollenen Lymphknoten im Nacken führen kann. Ein Streptokokken-Schnelltest kann dies bestätigen.

3. Bakterielle Infektion:

Auch eine bakterielle Infektion wie ein Hautabszess oder eine Mandelentzündung kann zu einer Schwellung der Lymphknoten im Nacken führen.

4. Allergien:

Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Umwelteinflüsse können zu einer Schwellung der Lymphknoten führen.

5. Schilddrüsenprobleme:

Eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse kann zu einer Schwellung im vorderen Nackenbereich führen.

6. Autoimmunerkrankungen:

Bestimmte Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können die Lymphknoten beeinträchtigen und zu Schwellungen führen.

7. Lymphom:

In seltenen Fällen können geschwollene Lymphknoten ein Zeichen für ein Lymphom oder eine andere Krebsart sein. Allerdings geht dies meist mit weiteren Symptomen wie Gewichtsverlust, Fieber und Nachtschweiß einher.

8. Verletzung oder Trauma:

Wenn Sie kürzlich eine Verletzung oder ein Trauma an Hals oder Rachen erlitten haben, kann dies ebenfalls zu Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen.

Wenn Ihr geschwollener Hals länger als eine Woche anhält oder von anderen besorgniserregenden Symptomen wie hohem Fieber, Atembeschwerden oder starken Schmerzen begleitet wird, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Beurteilung und Behandlung vorzunehmen. Sie können die zugrunde liegende Ursache ermitteln und die entsprechende Vorgehensweise empfehlen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber