- Ursprung:Processus coracoideus des Schulterblatts
- Ansatz:Medialer Teil des Oberarmknochens (Coracobrachialis fossa)
- Aktion:Beugung und Adduktion des Arms; Hilft bei der Stabilisierung des Schultergelenks
2. Teres Major:
- Ursprung:Unterer Winkel des Schulterblatts
- Ansatz:Seitlicher Teil des Humerus (Sulcus intertubercularis)
- Aktion:Adduktion und Außenrotation des Arms
3. Latissimus Dorsi:
- Ursprung:Thorakolumbale Faszie, Dornfortsätze der unteren Brust- und Lendenwirbel, Beckenkamm und untere Rippen
- Ansatz:Sulcus intertubercularis des Humerus
- Aktion:Adduktion, Extension und Innenrotation des Arms
4. Großer Brustmuskel:
- Herkunft:Schlüsselbein (mediale Hälfte), Brustbein und Rippenknorpel
- Ansatz:Kamm des Tuberculum majus des Humerus
- Aktion:Flexion, Adduktion und Innenrotation des Arms
5. Rhomboiden:
- Dur und Moll
- Ursprung:Dornfortsätze der Brustwirbel
- Ansatz:Wirbelrand des Schulterblatts
- Aktion:Adduktion und Anhebung des Schulterblatts
6. Levator-Schulterblätter:
- Ursprung:Querfortsätze der oberen Halswirbel
- Ansatz:Oberer Winkel und Wirbelrand des Schulterblatts
- Aktion:Anhebung und leichte Drehung des Schulterblatts
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber