Die Zunahme der normalen Lendenkrümmung mit zunehmender Beckenneigung und Hüftbeugung wird als Lendenlordose bezeichnet. Die Lendenlordose ist eine normale Krümmung der Wirbelsäule, die dabei hilft, das Gleichgewicht zu halten und das Körpergewicht zu stützen. Wenn das Becken nach vorne geneigt ist und die Hüfte gebeugt ist, krümmt sich die Wirbelsäule auf natürliche Weise stärker, um die Ausrichtungsänderung auszugleichen. Diese stärkere Krümmung trägt dazu bei, den Körper in einer stabilen Position zu halten und verhindert, dass er nach vorne fällt.