* Obere Längsmuskeln: Diese Muskeln verlaufen entlang der Oberseite der Zunge und helfen dabei, diese anzuheben.
* Untere Längsmuskulatur: Diese Muskeln verlaufen am unteren Ende der Zunge und helfen dabei, diese zu senken.
* Quermuskeln: Diese Muskeln verlaufen über die Zunge und helfen, diese zu verengen.
* Vertikale Muskeln: Diese Muskeln verlaufen auf der Zunge auf und ab und helfen, sie zu verlängern.
Extrinsische Muskeln: Diese Muskeln befinden sich außerhalb der Zunge und helfen, diese an den umliegenden Strukturen zu befestigen. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt:
* Genioglossus-Muskel: Dieser Muskel entspringt dem Unterkiefer und setzt in die Zunge ein. Es hilft, die Zunge hervorzustrecken.
* Hyoglossus-Muskel: Dieser Muskel entspringt dem Zungenbein und setzt in die Zunge ein. Es hilft, die Zunge herunterzudrücken.
Die Zungenmuskulatur wird vom Nervus hypoglossus (Hirnnerv XII) innerviert.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber