Nein, bei der Vasodilatation handelt es sich nicht um eine Erweiterung des Lumens aufgrund einer Kontraktion der glatten Muskulatur. Unter Vasodilatation versteht man die Erweiterung der Blutgefäße, insbesondere der Arterien und Arteriolen, was zu einer erhöhten Durchblutung von Geweben und Organen führt. Sie tritt auf, wenn sich die glatte Muskulatur in den Wänden der Blutgefäße entspannt, wodurch sich der Innendurchmesser (Lumen) der Gefäße vergrößert. Diese Entspannung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter chemische Signale von umliegenden Geweben, Nervensignale vom Gehirn und Rückenmark sowie die Freisetzung von Hormonen wie Stickoxid.