- Kochen :Ein Furunkel ist eine häufige Hautinfektion, die auftritt, wenn Bakterien in einen Haarfollikel eindringen und ihn entzünden. Furunkel können überall am Körper auftreten, am häufigsten treten sie jedoch im Gesicht, am Hals, am Rücken und am Gesäß auf. Sie beginnen typischerweise als kleine, rote Beulen, die nach und nach größer und schmerzhafter werden. Schließlich platzt ein Furunkel und gibt Eiter frei.
- Pilonidalzyste :Eine Pilonidalzyste ist ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der sich in der Falte zwischen den Gesäßbacken bildet. Pilonidalzysten werden durch eingewachsene Haare oder andere Fremdkörper verursacht, die sich in der Haut festsetzen. Sie können schmerzhaft sein und sich entzünden.
- Hidradenitis suppurativa :Hidradenitis suppurativa (HS) ist eine chronische Hauterkrankung, die entzündete, geschwollene Beulen auf der Haut verursacht. HS betrifft typischerweise die Achselhöhlen, die Leistengegend und das Gesäß. Die Beulen können schmerzhaft sein und platzen und Eiter freisetzen.
- Insektenbiss oder Spinnenbiss :Insekten- und Spinnenbisse können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Juckreiz. Einige Insekten- und Spinnenbisse können auch schwerwiegendere Probleme wie Infektionen oder allergische Reaktionen hervorrufen.
Wenn Sie eine Wunde an Ihrem Bein haben, die wie ein großer Pickel aussieht, und nicht sicher sind, was es ist, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu erhalten. Der Arzt kann die Ursache der Wunde ermitteln und die beste Behandlung empfehlen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber