Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Muskelzerrung

Wie unterscheidet sich die glatte Muskulatur wesentlich von der quergestreiften Muskulatur?

Glatte Muskulatur und quergestreifte Muskulatur Es gibt zwei Haupttypen von Muskelgewebe im Körper, die jeweils unterschiedliche strukturelle und funktionelle Merkmale aufweisen:

1. Aussehen :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskelfasern erscheinen bei Betrachtung unter dem Mikroskop glatt und weisen keine sichtbaren Streifen oder Streifenmuster auf.

- Gestreifte Muskulatur :Gestreifte Muskelfasern haben ein gestreiftes Aussehen, das bei Betrachtung unter dem Mikroskop durch abwechselnde dunkle und helle Bänder (Sarkomere) gekennzeichnet ist.

2. Standort :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskulatur kommt hauptsächlich in den Wänden hohler oder röhrenförmiger Strukturen wie Blutgefäßen, dem Magen-Darm-Trakt, dem Harnsystem und den Atemwegen vor. Es ist auch in der Iris des Auges und den Musculus arrector pili vorhanden, die dafür sorgen, dass die Haare aufrecht stehen.

- Gestreifte Muskulatur :Die quergestreifte Muskulatur umfasst sowohl die Skelettmuskulatur, die an den Knochen befestigt ist und für willkürliche Bewegungen verantwortlich ist, als auch den Herzmuskel, der sich im Herzen befindet.

3. Kontrolle :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskeln sind im Allgemeinen unwillkürlich, das heißt, sie werden nicht bewusst gesteuert. Seine Aktivität wird durch das autonome Nervensystem, Hormone und lokale Faktoren reguliert.

- Gestreifte Muskulatur :Skelettmuskeln sind freiwillig und können für die Bewegung bewusst gesteuert werden. Der Herzmuskel hingegen ist unwillkürlich und kontrahiert rhythmisch, um Blut zu pumpen.

4. Struktur :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskelzellen sind spindelförmig, haben einen einzelnen Zellkern und es fehlen die organisierten Sarkomeranordnungen, die man in der quergestreiften Muskulatur findet.

- Gestreifte Muskulatur :Gestreifte Muskelzellen sind zylindrisch, mehrkernig und enthalten organisierte Sarkomere, die die Grundeinheiten der Muskelkontraktion sind.

5. Myofilament-Anordnung :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskelfasern enthalten Aktin- und Myosinfilamente, die nicht in einem regelmäßigen, sich wiederholenden Muster organisiert sind, wie es in der quergestreiften Muskulatur zu sehen ist.

- Gestreifte Muskulatur :Gestreifte Muskelfasern weisen eine hochorganisierte Anordnung von Aktin- und Myosinfilamenten auf und bilden Sarkomere mit sich wiederholenden Mustern aus dicken und dünnen Filamenten.

6. Kontraktionsmechanismus :

- Glatte Muskulatur :Die Kontraktion der glatten Muskulatur erfolgt über einen anderen Mechanismus als die der quergestreiften Muskulatur. Es nutzt Kalziumionen, um Kontraktionen einzuleiten und Spannungen zu erzeugen.

- Gestreifte Muskulatur :Die Kontraktion der quergestreiften Muskulatur wird durch die Freisetzung von Kalziumionen aus dem sarkoplasmatischen Retikulum ausgelöst, was die Wechselwirkung zwischen Aktin- und Myosinfilamenten initiiert und zu einer Muskelverkürzung führt.

7. Dauer und Stärke der Kontraktion :

- Glatte Muskulatur :Kontraktionen der glatten Muskulatur können über längere Zeiträume aufrechterhalten werden und haben im Vergleich zur quergestreiften Muskulatur eine relativ geringere Kraftabgabe.

- Gestreifte Muskulatur :Die Kontraktionen der quergestreiften Muskulatur sind schnell, kraftvoll und weisen eine größere Fähigkeit zur Krafterzeugung auf.

8. Energiequelle :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskeln nutzen hauptsächlich ATP (Adenosintriphosphat) als Energiequelle für die Kontraktion.

- Gestreifte Muskulatur :Quergestreifte Muskeln können ATP sowohl durch oxidative Phosphorylierung (aerob) als auch durch anaerobe Glykolysemechanismen erzeugen.

9. Innervation :

- Glatte Muskulatur :Glatte Muskeln werden vom autonomen Nervensystem innerviert, wobei sympathische und parasympathische Neuronen ihre Aktivität steuern.

- Gestreifte Muskulatur :Der Skelettmuskel wird von somatischen Neuronen des Zentralnervensystems innerviert, während der Herzmuskel über ein eigenes, spezialisiertes Reizleitungssystem für rhythmische Kontraktionen verfügt.

Das Verständnis dieser Unterschiede zwischen glatter und quergestreifter Muskulatur ist für das Verständnis der vielfältigen physiologischen Funktionen, die sie in verschiedenen Organen und Systemen im gesamten Körper ausüben, von entscheidender Bedeutung.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber