1. Allergologie :Das Studium von Allergien und allergischen Reaktionen.
2. Angiologie :Das Studium der Blutgefäße und ihrer Erkrankungen.
3. Audiologie :Das Studium des Hörens, des Gleichgewichts und damit verbundener Störungen.
4. Bakteriologie :Die Untersuchung von Bakterien und ihrer Rolle bei Krankheiten.
5. Biochemie :Das Studium chemischer Prozesse in lebenden Organismen.
6. Kardiologie :Das Studium des Herzens und seiner Krankheiten.
7. Zytologie :Das Studium von Zellen und ihren Strukturen.
8. Dermatologie :Das Studium der Haut und ihrer Krankheiten.
9. Endokrinologie :Das Studium der endokrinen Drüsen und ihrer Hormone.
10. Epidemiologie :Die Untersuchung, wie sich Krankheiten auf die Bevölkerung ausbreiten und beeinflussen.
11. Gastroenterologie :Das Studium des Verdauungssystems und seiner Krankheiten.
12. Gynäkologie :Die Untersuchung der reproduktiven Gesundheit von Frauen.
13. Hämatologie :Das Studium von Blut und blutbedingten Erkrankungen.
14. Immunologie :Die Untersuchung des Immunsystems und wie es den Körper vor Infektionen schützt.
15. Mikrobiologie :Die Untersuchung von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren und ihrer Rolle bei Krankheiten.
16. Nephrologie :Das Studium der Nieren und ihrer Krankheiten.
17. Neurologie :Das Studium des Nervensystems und seiner Krankheiten.
18. Onkologie :Das Studium von Krebs und seiner Behandlung.
19. Ophthalmologie :Das Studium des Auges und seiner Krankheiten.
20. Osteologie :Das Studium der Knochen und ihrer Struktur.
21. Otolaryngologie :Das Studium der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und ihrer Erkrankungen.
22. Pathologie :Das Studium der Natur von Krankheiten und ihrer Ursachen.
23. Pharmakologie :Das Studium von Medikamenten und ihren Auswirkungen auf den Körper.
24. Physiologie :Das Studium der normalen Funktion des Körpers.
25. Psychiatrie :Das Studium der psychischen Gesundheit und Störungen.
26. Pneumologie :Das Studium der Lunge und des Atmungssystems.
27. Radiologie :Die Untersuchung der Verwendung von Strahlung für die medizinische Bildgebung und Behandlung.
28. Rheumatologie :Das Studium rheumatischer Erkrankungen wie Arthritis.
29. Urologie :Das Studium der Harnwege und der männlichen Fortpflanzungsorgane.
30. Virologie :Das Studium von Viren und Virusinfektionen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber