1. Herzerkrankungen:
- Koronare Herzkrankheit
- Herzinfarktgeschichte
- Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag)
- Herzinsuffizienz
- Implantierte Geräte (Herzschrittmacher oder Defibrillator)
2. Atemwegserkrankungen:
- Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Schlafapnoe
- Sauerstoffabhängigkeit
3. Neurologische Erkrankungen:
- Epilepsie
- Schlaganfall
- Vorübergehende ischämische Anfälle (TIAs)
- Multiple Sklerose
- Parkinson-Krankheit
- Alzheimer-Krankheit
4. Diabetes:
- Insulinabhängiger Diabetes
- Unwissenheit über Hypoglykämie
5. Nierenerkrankung:
- Nierenerkrankung im Endstadium
- Empfänger einer Nierentransplantation
6. Lebererkrankung:
- Zirrhose
- Leberversagen
7. Blutungsstörungen:
- Hämophilie
- Von-Willebrand-Krankheit
- Warfarin-Therapie (Blutverdünner).
8. Allergische Reaktionen:
- Schwere Allergien gegen Nahrungsmittel, Insektenstiche oder Medikamente
- Anaphylaxie-Geschichte
9. Nebenniereninsuffizienz:
- Morbus Addison
10. Autoimmunerkrankungen:
- Lupus
- Rheumatoide Arthritis
- Multiple Sklerose
11. Weitere Bedingungen:
- Sichelzellenanämie
- Immunsuppression
- Empfänger von Organtransplantationen
- Seltene genetische Störungen
Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um festzustellen, ob ein medizinisches Alarmarmband für Ihren spezifischen Gesundheitszustand geeignet ist, und um sicherzustellen, dass das Armband genaue und aktuelle Informationen enthält.
www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften