Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Medizinische Bedingungen

Was bedeutet Entsättigung in medizinischer Hinsicht?

Entsättigung In der medizinischen Fachsprache bezeichnet man eine Abnahme der Sauerstoffsättigung des Blutes. Die Sauerstoffsättigung ist ein Maß für den Prozentsatz der sauerstofftragenden Hämoglobinmoleküle im Blut, die tatsächlich an Sauerstoff gebunden sind. Die normale Sauerstoffsättigung liegt typischerweise zwischen 95 % und 100 %. Wenn die Sauerstoffsättigung unter 90 % fällt, spricht man von einer Entsättigung.

Eine Entsättigung kann aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter:

* Hypoventilation: Dies ist ein Zustand, bei dem die Lunge nicht in der Lage ist, Luft effektiv in den Körper hinein und aus ihm heraus zu befördern. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Lungenentzündung.

* Diffusionsbeeinträchtigung: Dies ist ein Zustand, bei dem Sauerstoff nicht effektiv von der Lunge in den Blutkreislauf gelangen kann. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Lungenödem, interstitielle Lungenerkrankung und Lungenentzündung.

* Rangieren: Hierbei handelt es sich um einen Zustand, bei dem Blut von der rechten Herzseite zur linken Herzseite fließt, ohne die Lunge zu passieren. Dies kann aufgrund verschiedener angeborener Herzfehler auftreten, wie z. B. einem Vorhofseptumdefekt (ASD) und einem Ventrikelseptumdefekt (VSD).

* Anämie: Dies ist ein Zustand, bei dem das Blut nicht genügend rote Blutkörperchen enthält. Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff durch den Körper, sodass Anämie zu einer Entsättigung führen kann.

* Kohlenmonoxidvergiftung: Kohlenmonoxid ist ein Gas, das sich stärker an Hämoglobin bindet als Sauerstoff. Dies kann zu einer Entsättigung führen, selbst wenn die Lunge normal funktioniert.

Eine Entsättigung kann eine schwerwiegende Erkrankung sein und zu einer Reihe von Komplikationen führen, wie zum Beispiel:

* Hypoxie: Dies ist ein Zustand, bei dem dem Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht. Hypoxie kann das Gehirn, das Herz, die Lunge und andere Organe schädigen.

* Metabolische Azidose: Dies ist ein Zustand, bei dem der Körper zu viel Säure produziert. Eine metabolische Azidose kann zu Koma und Tod führen.

* Tod: Eine Entsättigung kann tödlich sein, wenn sie nicht umgehend behandelt wird.

Eine Entsättigung wird oft mit einem Pulsoximeter diagnostiziert. Ein Pulsoximeter ist ein Gerät, das die Sauerstoffsättigung des Blutes über die Haut misst. Wenn eine Entsättigung festgestellt wird, muss die zugrunde liegende Ursache identifiziert und behandelt werden. Die Behandlung einer Entsättigung kann eine Sauerstofftherapie, Medikamente und eine Operation umfassen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber