Doppelbelastungskrankheit ist ein Begriff, der in der Epidemiologie und im öffentlichen Gesundheitswesen verwendet wird und sich auf das Phänomen bezieht, dass eine Bevölkerung gleichzeitig in hohem Maße sowohl an chronischen Krankheiten (wie Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes) als auch an Infektionskrankheiten (wie Malaria, Tuberkulose usw.) leidet HIV). Diese Situation ist häufig in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu beobachten, in denen es an angemessener Gesundheitsinfrastruktur, Ressourcen und Finanzierung mangelt, um beide Arten von Krankheiten wirksam zu bekämpfen.