- Die Mehrzahl der Sinobronchitis-Fälle wird durch Viren verursacht , wie zum Beispiel:
- Influenzavirus
- Parainfluenzavirus
- Respiratory Syncytial Virus (RSV)
- Adenovirus
- Rhinovirus
- Coronavirus
Bakterieninfektion
- Bakterien kann eine Sinobronchitis verursachen, insbesondere bei Menschen mit Vorerkrankungen wie:
- Streptococcus pneumoniae
- Haemophilus influenzae
- Moraxella catarrhalis
- Staphylococcus aureus
- Mycoplasma pneumoniae
- Chlamydophila pneumoniae
- Legionella pneumophila
Allergien und Reizstoffe
- Allergien gegen Substanzen wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare und Schimmel , kann zu einer Entzündung der Nebenhöhlen und Atemwege führen, was zu einer Sinobronchitis führen kann.
- Bestimmte Reizstoffe B. Rauch, Chemikalien und Luftverschmutzung, können ebenfalls eine Sinobronchitis verursachen.
Risikofaktoren
Bestimmte Faktoren können das Risiko einer Sinobronchitis erhöhen, wie zum Beispiel:
- Zigarettenrauchen
- Exposition gegenüber Passivrauch
- Chronische Atemwegserkrankungen , wie Asthma, COPD und Mukoviszidose
- Geschwächtes Immunsystem , beispielsweise durch eine HIV-Infektion, Diabetes oder eine Krebsbehandlung
- Saisonale Änderungen
- Überfüllte Wohnverhältnisse
- Junges Alter (Kinder entwickeln häufiger eine Sinobronchitis als Erwachsene)
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber