Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Krankheit

Wie hat Joesph Lister die Überlebensrate seiner Patienten verbessert?

Joseph Lister war ein britischer Chirurg und ein Pionier der antiseptischen Chirurgie. Seine Arbeit verbesserte die Überlebenschancen seiner Patienten, insbesondere derjenigen, die sich größeren Operationen unterzogen, erheblich, indem er aseptische Techniken einführte und die Verwendung von Karbolsäure als Desinfektionsmittel förderte. So trugen die Innovationen von Lister zu einer verbesserten Patientenüberlebensrate bei:

1. Antiseptische Techniken :

Lister entwickelte einen umfassenden Ansatz zur Sterilisierung der chirurgischen Umgebung, Instrumente und Verbände, der als antiseptische Chirurgie bekannt ist. Dazu gehörten:

- Händewaschen und chirurgische Instrumente :Lister bestand auf gründlichem Händewaschen und der Verwendung von Karbolsäure zur Sterilisation von Instrumenten vor und während Operationen.

- Karbolsäurespray :Er führte die Verwendung eines Karbolsäuresprays im Operationssaal ein, um Mikroorganismen in der Luft abzutöten und das Infektionsrisiko zu verringern.

2. Verwendung von Karbolsäure :

- Lister entdeckte, dass Karbolsäure, ein starkes Antiseptikum, Infektionen in Wunden wirksam vorbeugt. Er verwendete mit Karbolsäure getränkte Verbände, um Operationswunden abzudecken und so eine bakterielle Kontamination zu verhindern.

3. Arterienligatur :

- Lister entwickelte eine Technik namens „Arterienligatur“, um Blutungen während einer Operation zu kontrollieren. Dabei wurden Blutgefäße abgeschnürt statt kauterisiert, was das Infektionsrisiko verringerte.

4. Verbessertes Wundmanagement :

- Lister führte die Verwendung sauberer, saugfähiger Verbände und geeigneter Techniken zur Wunddrainage ein, um eine schnellere Heilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen.

5. Krankenhaushygiene :

- Er betonte die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer sauberen Krankenhausumgebung, einschließlich ordnungsgemäßer Belüftung, Abwassersysteme und regelmäßiger Reinigung.

Listers Engagement für Hygiene und antiseptische Prinzipien reduzierte postoperative Infektionen erheblich und führte zu verbesserten Überlebensraten für Patienten, die sich chirurgischen Eingriffen unterzogen. Seine Arbeit revolutionierte die chirurgische Praxis und legte den Grundstein für moderne sterile Operationstechniken, die auch heute noch weit verbreitet sind.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber