* Allergien: Allergien gegen Nahrungsmittel, Pollen, Staub oder andere Substanzen können Schwellungen, Schwindel und Übelkeit verursachen.
* Anaphylaxie: Eine schwere allergische Reaktion, die lebensbedrohlich sein kann. Zu den Symptomen einer Anaphylaxie gehören Schwellungen im Gesicht, im Rachen und auf der Zunge; Schwierigkeiten beim Atmen; und Schwindel und Übelkeit.
* Kopfverletzung: Eine Kopfverletzung kann Schwellungen, Schwindel und Übelkeit verursachen.
* Morbus Menière: Eine Erkrankung des Innenohrs, die zu Schwindelanfällen, Schwindelgefühlen, Hörverlust und Tinnitus führen kann.
* Migräne: Starke Kopfschmerzen, die von Schwindel, Übelkeit und Erbrechen begleitet sein können.
* Reisekrankheit: Ein Zustand, der durch Reisen im Auto, Boot oder Flugzeug verursacht werden kann. Zu den Symptomen einer Reisekrankheit gehören Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
* Nebenhöhlenentzündung: Eine bakterielle oder virale Infektion der Nebenhöhlen. Zu den Symptomen einer Nasennebenhöhlenentzündung gehören Schwellungen im Gesicht, Schwindel und Übelkeit.
* Strich: Ein Schlaganfall entsteht, wenn die Blutversorgung des Gehirns unterbrochen wird. Zu den Symptomen eines Schlaganfalls gehören plötzliche Schwäche oder Taubheitsgefühl auf einer Körperseite, Schwindel und Übelkeit.
* Virusinfektion: Eine Virusinfektion wie die Grippe kann Schwellungen, Schwindel und Übelkeit verursachen.
Wenn bei Ihnen Schwellungen, Schwindelgefühle und Übelkeit auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und sich behandeln zu lassen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber