Teilgold bezieht sich auf kleine, teilbare Goldeinheiten, die gekauft und verkauft werden können, typischerweise in Form von Barren oder Münzen, um Anlegern die Teilnahme am Goldmarkt mit geringeren Kapitalbeträgen zu ermöglichen, als dies für den Kauf eines ganzen Goldbarrens oder einer ganzen Goldmünze erforderlich wäre .
Der Erwerb dieser Anteile dient häufig der Diversifizierung eines Anlageportfolios oder der Absicherung gegen Inflation. Sie sind auch bei denjenigen beliebt, die als Teil ihrer Ersparnisse einen physischen Vermögenswert halten möchten.