Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Knochenbruch

Warum ist es notwendig, dass es in der Medizin so viele verschiedene Begriffe gibt, die Frakturen beschreiben?

Es gibt viele verschiedene Arten von Frakturen und jede Art hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Behandlungsmöglichkeiten. Ärzte müssen in der Lage sein, eine Fraktur genau zu beschreiben, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Zu den verschiedenen Begriffen, die Ärzte zur Beschreibung von Frakturen verwenden, gehören:

Geschlossener Bruch: Eine Fraktur, bei der die Haut nicht gebrochen ist.

Offener Bruch: Eine Fraktur, bei der die Haut gebrochen ist und der Knochen freiliegt.

Trümmerfraktur: Eine Fraktur, bei der der Knochen in mehrere Teile zerbricht.

Greenstick-Fraktur: Eine Fraktur, bei der der Knochen verbogen, aber nicht vollständig gebrochen ist.

Impaktierte Fraktur: Ein Bruch, bei dem die Knochenenden ineinander getrieben werden.

Pathologische Fraktur: Eine Fraktur, die in einem Knochen auftritt, der durch eine Krankheit wie Osteoporose oder Krebs geschwächt ist.

Dies sind nur einige der vielen verschiedenen Begriffe, die Ärzte zur Beschreibung von Frakturen verwenden. Jeder Begriff hat seine eigene spezifische Bedeutung und es ist wichtig, dass Ärzte diese Begriffe korrekt verwenden können, um miteinander kommunizieren und ihren Patienten die bestmögliche Pflege bieten zu können.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber