Teilbelastung bedeutet, dass Sie Ihr verletztes Bein etwas belasten können, aber nicht Ihr volles Gewicht. Dies soll Ihren heilenden Knochen schützen und weiteren Verletzungen vorbeugen.
Wenn Sie Ihr gesamtes Gewicht auf Ihren gebrochenen Oberschenkelknochen legen, könnten Sie den Knochen schädigen und den Heilungsprozess verlangsamen. Dies kann zu Komplikationen wie chronischen Schmerzen, Steifheit und sogar Deformitäten führen.
Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig zu befolgen, wenn es um die Belastung nach einem Oberschenkelbruch geht. Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, dass Ihr Knochen richtig heilt und Sie so schnell wie möglich zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren können.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber