Gehirn :Steuert Körperfunktionen und -prozesse, einschließlich Gedanken, Gedächtnis, Emotionen und Bewegung.
Herz :Pumpt Blut durch den Körper, um das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.
Lunge :Atmen Sie ein und tauschen Sie Sauerstoff und Kohlendioxid mit der Luft aus.
Magen :Nahrung verdauen und Nährstoffe abbauen.
Därme :Nehmen Sie Nährstoffe und Wasser aus der verdauten Nahrung auf.
Leber :Filtert das Blut und produziert Galle, um die Verdauung zu unterstützen.
Nieren :Filtern Sie Abfallprodukte und überschüssiges Wasser aus dem Blut, um Urin zu produzieren.
Bauchspeicheldrüse :Produziert Enzyme, die die Verdauung unterstützen, und Hormone, die den Blutzuckerspiegel regulieren.
Haut :Schützt den Körper, reguliert die Temperatur und unterstützt die Produktion von Vitamin D.
Knochen :Bietet strukturelle Unterstützung, schützt Organe und produziert rote Blutkörperchen.
Muskeln :Ermöglichen Sie Bewegung, erzeugen Sie Wärme und bewahren Sie die Körperhaltung.
Nerven :Übertragen Sie Signale zwischen dem Gehirn und anderen Körperteilen und ermöglichen Sie so die Kommunikation und Koordination von Funktionen.
Blutgefäße :Transport von Blut, Sauerstoff, Nährstoffen, Hormonen und Abfallprodukten durch den Körper.
Lymphsystem :Sammelt und filtert Flüssigkeit, Abfallstoffe und Bakterien aus dem Gewebe und führt sie zur Beseitigung in den Blutkreislauf zurück.
Fortpflanzungsorgane :Produzieren Gameten (Eier und Spermien) und erleichtern die Fortpflanzung in sich sexuell fortpflanzenden Organismen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber