Skelettmuskel ist an den Knochen befestigt und für willkürliche Bewegungen wie Gehen, Laufen und Sprechen verantwortlich. Skelettmuskelfasern sind quergestreift, was bedeutet, dass sie unter dem Mikroskop ein gebändertes Aussehen haben.
Glatte Muskulatur kommt in den Wänden von Blutgefäßen, Atemwegen und Verdauungsorganen vor. Es ist für unwillkürliche Bewegungen verantwortlich, beispielsweise für die Verengung von Blutgefäßen und die Verdauung von Nahrungsmitteln. Glatte Muskelfasern sind nicht quergestreift und spindelförmig.
Herzmuskel befindet sich in den Wänden des Herzens. Es ist für die Pumpleistung des Herzens verantwortlich, das das Blut durch den Körper zirkulieren lässt. Herzmuskelfasern sind quergestreift und verzweigt.
Muskelfasern ziehen sich zusammen, wenn sie ein elektrisches Signal von einer Nervenzelle empfangen. Das elektrische Signal bewirkt, dass Kalziumionen aus dem Sarkoplasmatischen Retikulum, einem Netzwerk von Membranen innerhalb der Muskelfaser, freigesetzt werden. Die Kalziumionen binden an Proteine auf den Aktin- und Myosinfilamenten, zwei Arten von Proteinfilamenten, die in Muskelfasern vorkommen. Durch die Bindung von Kalziumionen gleiten die Aktin- und Myosinfilamente aneinander vorbei, wodurch die Muskelfaser verkürzt und kontrahiert wird.
Nachdem das elektrische Signal aufgehört hat, werden die Kalziumionen zurück in das sarkoplasmatische Retikulum gepumpt und die Muskelfaser entspannt sich.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber