Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Knochen, Gelenke Muskeln

Was passiert, wenn nicht genügend Knorpel zur Polsterung der Gelenke vorhanden ist?

Wenn nicht genügend Knorpel zur Polsterung der Gelenke vorhanden ist, kann dies zu einer Reihe von Problemen führen, darunter:

* Schmerz: Knorpel fungiert als Polster zwischen den Knochen. Wenn also nicht genug davon vorhanden ist, können die Knochen aneinander reiben und Schmerzen verursachen. Diese Schmerzen sind in den Gelenken spürbar und können bei Bewegung schlimmer werden.

* Schwellung: Wenn der Knorpel geschädigt ist, kann es zu Entzündungen in den Gelenken kommen. Diese Entzündung kann zu Schwellungen führen, die die Beweglichkeit der Gelenke erschweren können.

* Steifigkeit: Knorpel trägt auch dazu bei, die Gelenke flexibel zu halten. Wenn nicht genügend Knorpel vorhanden ist, können die Gelenke steif und schwer beweglich werden. Dies kann es schwierig machen, alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen und das Greifen über den Kopf auszuführen.

* Knochenschäden: Wenn der Knorpel geschädigt ist, kann er die Knochen nicht mehr vor der Reibung aneinander schützen. Dies kann zu Knochenschäden wie Erosion und Knochensporn führen. Knochensporne sind knöcherne Wucherungen, die sich an den Rändern von Gelenken bilden können und Schmerzen und Steifheit verursachen können.

Zu den Erkrankungen, die zu Knorpelschäden führen können, gehören:

* Arthrose: Dies ist die häufigste Art von Arthritis und tritt auf, wenn sich der Knorpel in den Gelenken mit der Zeit abnutzt. Sie kommt am häufigsten bei Menschen über 50 vor, kann aber auch bei jüngeren Menschen auftreten.

* Rheumatoide Arthritis: Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die zu Gelenkentzündungen führt. Es kann den Knorpel schädigen und zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit führen.

* Trauma: Knorpel kann auch durch ein Trauma, beispielsweise eine Sportverletzung oder einen Autounfall, geschädigt werden.

Knorpelschäden vorbeugen

Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Knorpelschäden vorzubeugen, darunter:

* Ein gesundes Gewicht halten: Übergewicht oder Fettleibigkeit belasten die Gelenke zusätzlich, was zu Knorpelschäden führen kann.

* Regelmäßig Sport treiben: Sport kann dazu beitragen, die Muskeln rund um die Gelenke zu stärken und das Verletzungsrisiko zu verringern.

* Gesunde Ernährung: Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten und die für einen gesunden Knorpel notwendigen Nährstoffe bereitzustellen.

* Schutzausrüstung verwenden: Tragen Sie Schutzausrüstung, wenn Sie an Sportarten oder Aktivitäten teilnehmen, bei denen ein Verletzungsrisiko besteht.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber