Ellenbogengelenk:
Das Ellenbogengelenk ist ein Scharniergelenk, das das Beugen und Strecken des Arms ermöglicht. Beim Heben eines Gegenstandes zieht sich der Bizepsmuskel zusammen und zieht die Elle nach oben, wodurch der Ellenbogen gebeugt wird. Beim Strecken des Arms zieht sich der Trizepsmuskel zusammen und zieht die Elle zurück in ihre gestreckte Position.
Handgelenk:
Das Handgelenk ist ein komplexes Gelenk, das es der Hand ermöglicht, sich in verschiedene Richtungen zu bewegen, einschließlich Beugung, Streckung, Radialdeviation und Ulnardeviation. Beim Heben eines Gegenstandes ziehen sich die Handgelenksbeuger zusammen, wodurch die Hand und die Elle nach unten gezogen werden, wodurch das Handgelenk gebeugt (gebeugt) wird. Wenn das Objekt abgesenkt wird, ziehen sich die Handgelenksstrecker zusammen und ziehen die Hand und die Elle zurück in ihre gestreckte Position.
Bei diesen Bewegungen bewegt sich die Elle in einer Kombination aus Beugung und Streckung am Ellenbogengelenk sowie Beugung, Streckung und etwas Rotation am Handgelenk. Die koordinierte Wirkung dieser Muskeln und Gelenke ermöglicht es uns, Gegenstände sanft und effizient zu heben.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber