Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Knochen, Gelenke Muskeln

Warum haben wir Bänder und Sehnen?

Bänder:

> Gelenkstabilität :Bänder sind in erster Linie für die Stabilität der Gelenke verantwortlich, indem sie Knochen mit Knochen verbinden. Sie funktionieren wie starke, faserige Stränge, die die Knochen zusammenhalten und übermäßige Bewegungen oder Luxationen verhindern. Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Gelenke und die Gewährleistung ihrer normalen Bewegungsfreiheit.

Beispiele:

1. Seitenbänder im Knie

2. Ligamentum teres in der Hüfte

3. Schamband im Becken

Sehnen:

> Kraftübertragung :Sehnen dienen als flexible Verbindungen zwischen Muskeln und Knochen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die durch Muskelkontraktionen erzeugten Kräfte auf das Skelettsystem zu übertragen. Wenn sich Muskeln zusammenziehen, ziehen sie an den Sehnen, was zu einer Bewegung der zugehörigen Knochen oder Körperteile führt. Dies ermöglicht präzise und kontrollierte Bewegungen der Gliedmaßen und anderer Körperstrukturen.

Beispiele:

1. Achillessehne Verbindung der Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein

2. Patellarsehne Verbindung der Quadrizepsmuskeln mit der Kniescheibe

3. Bizepssehne Verbindung des Bizepsmuskels mit dem Radiusknochen im Unterarm

Bänder und Sehnen spielen zusammen eine wichtige Rolle in unserem Bewegungsapparat:

- Bänder sorgen für Stabilität und Integrität der Gelenke, während Sehnen die Muskelkräfte effizient auf die Knochen übertragen und es uns ermöglichen, vielfältige Bewegungen präzise und ausgewogen auszuführen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber