Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Knochen, Gelenke Muskeln

Wie hilft Kalzium Ihrem Körper?

Calcium ist ein essentieller Mineralstoff, der für viele Körperfunktionen eine wichtige Rolle spielt. Es ist für die Bildung und Erhaltung starker Knochen und Zähne notwendig und hilft außerdem bei der Muskelkontraktion, der Nervenübertragung und der Blutgerinnung.

Knochengesundheit

Kalzium ist der Hauptmineralstoff in Knochen und Zähnen und für deren Wachstum und Entwicklung unerlässlich. Kinder, die ausreichend Kalzium mit der Nahrung zu sich nehmen, entwickeln seltener Osteoporose, eine Erkrankung, bei der die Knochen schwach und brüchig werden. Erwachsene, die ausreichend Kalzium zu sich nehmen, können dazu beitragen, ihre Knochendichte zu erhalten und das Risiko von Frakturen zu verringern.

Muskelkontraktion

Calcium ist für die Muskelkontraktion notwendig. Wenn sich ein Muskel zusammenzieht, binden sich Kalziumionen an Proteine ​​in den Muskelfasern, wodurch diese aneinander vorbeigleiten und der Muskel verkürzt wird.

Nervenübertragung

Calcium ist auch an der Nervenübertragung beteiligt. Wenn ein Nervenimpuls erzeugt wird, dringen Kalziumionen in die Nervenzelle ein und bewirken, dass diese Neurotransmitter freisetzt, das sind chemische Botenstoffe, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen.

Blutgerinnung

Calcium ist für die Blutgerinnung notwendig. Wenn Blutgefäße geschädigt sind, helfen Kalziumionen dabei, Gerinnungsfaktoren zu aktivieren, bei denen es sich um Proteine ​​handelt, die dazu führen, dass sich das Blut verdickt und ein Gerinnsel bildet.

Andere Funktionen

Zusätzlich zu diesen essentiellen Funktionen ist Kalzium auch an mehreren anderen Körperprozessen beteiligt, wie zum Beispiel:

* Regulierung des Herzrhythmus

* Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts

* Hormone absondern

* Aufnahme von Vitamin B12

Kalziummangel

Ein Kalziummangel kann zu einer Reihe gesundheitlicher Probleme führen, darunter:

* Osteoporose

* Karies

* Muskelkrämpfe

* Ermüdung

* Angst

* Depression

Wie Sie ausreichend Kalzium zu sich nehmen

Die empfohlene tägliche Kalziumzufuhr variiert je nach Alter und Geschlecht. Kinder im Alter von 1–3 Jahren sollten 700 mg Kalzium pro Tag erhalten, während Kinder im Alter von 4–8 Jahren 1.000 mg pro Tag erhalten sollten. Kinder im Alter von 9 bis 18 Jahren sollten täglich 1.300 mg Kalzium zu sich nehmen. Erwachsene im Alter von 19 bis 50 Jahren sollten 1.000 mg Kalzium pro Tag zu sich nehmen, während Erwachsene ab 51 Jahren 1.200 mg pro Tag erhalten sollten. Schwangere und stillende Frauen sollten zusätzlich 1.200 mg Kalzium pro Tag zu sich nehmen.

Es gibt viele Möglichkeiten, ausreichend Kalzium über die Nahrung aufzunehmen. Einige gute Kalziumquellen sind:

* Milch

* Joghurt

* Käse

* Tofu

* Grünes Blattgemüse

* Nüsse

* Samen

* Bohnen

* Fisch

* Mit Kalzium angereicherte Lebensmittel

Wenn Sie nicht in der Lage sind, ausreichend Kalzium über die Nahrung aufzunehmen, müssen Sie möglicherweise ein Kalziumpräparat einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob eine Kalziumergänzung für Sie geeignet ist.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber