Der Knorpeltyp mit reichlich Kollagengehalt in der Matrix ist der Faserknorpel. Es enthält ein ausgedehntes Netzwerk vorwiegend aus Kollagenfasern vom Typ I. Faserknorpel bietet im Vergleich zu anderen Knorpeltypen eine höhere Festigkeit und Flexibilität und eignet sich daher gut für Regionen, die Zugkräften ausgesetzt sind und Belastbarkeit erfordern, wie z. B. Bandscheiben, Menisken im Knie und verschiedene Bänderbefestigungen an Knochen. Es zeichnet sich durch die verwobenen Kollagenfasern aus, die sowohl Zug als auch Druck aushalten können.