Stoßwellen aus einem Verfahren namens extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) können zum Aufbrechen von Nieren- und Gallensteinen eingesetzt werden. ESWL nutzt Schallwellen, um Vibrationen zu erzeugen, die die Steine in kleine Stücke zerbrechen, die durch den Urin oder Gallengang ausgeschieden werden können.