Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Kidney Disease

Wie verursachen NSAR Nierenversagen?

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) können über verschiedene Mechanismen Nierenversagen verursachen:

1. Hemmung der Prostaglandinsynthese: NSAIDs hemmen das Enzym Cyclooxygenase (COX), das für die Synthese von Prostaglandinen verantwortlich ist. Prostaglandine spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nierendurchblutung und der glomerulären Filtrationsrate (GFR). Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese können NSAIDs den Nierenblutfluss und die GFR verringern, was zu Nierenschäden und Nierenversagen führt.

2. Natrium- und Wassereinlagerungen: NSAIDs können Natrium- und Wassereinlagerungen verursachen, indem sie die Produktion natriuretischer Hormone wie Prostaglandin E2 hemmen. Dies kann zu einer Flüssigkeitsüberladung und einem erhöhten Druck in den Nieren führen, was die empfindlichen Strukturen der Nephrone schädigen und die Nierenfunktion beeinträchtigen kann.

3. Direkte tubuläre Toxizität: Einige NSAIDs können, insbesondere in hohen Dosen oder bei längerer Anwendung, direkt die Nierentubuli schädigen, die Funktionseinheiten der Nieren, die für die Filterung von Abfallprodukten und die Regulierung des Elektrolythaushalts verantwortlich sind. Diese direkte tubuläre Toxizität kann zu akuter Nierenschädigung und Nierenversagen führen.

4. Interstitielle Nephritis: NSAIDs können eine interstitielle Nephritis verursachen, eine Entzündung des Gewebes zwischen den Nierenkanälchen. Diese Entzündung kann die normale Funktion der Nephrone stören und zu Nierenversagen führen.

5. Verschlimmerung einer zugrunde liegenden Nierenerkrankung: Bei Personen mit bereits bestehender Nierenerkrankung können NSAIDs die Grunderkrankung verschlimmern und das Fortschreiten des Nierenversagens beschleunigen.

Es ist wichtig, NSAIDs mit Vorsicht anzuwenden, insbesondere bei Personen mit Nierenerkrankungen, älteren Menschen und Personen, die andere Medikamente einnehmen, die die Nierenfunktion beeinträchtigen können. Bei langfristiger Anwendung von NSAIDs oder in hohen Dosen wird eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion empfohlen. Wenn Anzeichen eines Nierenversagens auftreten, wie z. B. verminderte Urinausscheidung, Schwellung oder unerklärliche Gewichtszunahme, ist es wichtig, die Einnahme von NSAIDs abzubrechen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber