Assoziierter Abschluss in Dialysetechnologie: Diese Art von Programm dauert in der Regel zwei Jahre und vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die Sie für die Arbeit als Dialysetechniker benötigen. In den Kursen werden typischerweise Themen wie Anatomie, Physiologie, Dialyseprinzipien und Patientenversorgung behandelt.
Zertifikatsprogramm für Dialysetechnik: Zertifikatsprogramme sind kürzer als Associate Degree-Programme und dauern in der Regel ein Jahr oder weniger. Sie vermitteln Ihnen die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Arbeit als Dialysetechniker benötigen, sind jedoch möglicherweise nicht so umfassend wie Associate Degree-Programme.
Training am Arbeitsplatz: Einige Arbeitgeber bieten berufsbegleitende Schulungsprogramme für Dialysetechniker an. Diese Programme beinhalten in der Regel die Arbeit unter der Aufsicht eines zertifizierten Dialysetechnikers und das Erlernen der erforderlichen Fähigkeiten durch praktische Erfahrung.
Zusätzlich zur Ausbildung oder Schulung können Staaten verlangen, dass Dialysetechniker eine Zertifizierung erhalten. Durch die Zertifizierung wird nachgewiesen, dass Sie bestimmte Kompetenzstandards erfüllt haben und Dialyseverfahren sicher durchführen können. In den USA gibt es mehrere Organisationen, die die Zertifizierung als Dialysetechniker anbieten, beispielsweise die American Nephrology Nurses Association (ANNA) und das National Board for Certification in Hemodialysis Technicians and Dialysis Nurses (NBC-HHDTN).
Die spezifischen Anforderungen an die Ausbildung und Ausbildung zum Dialysetechniker können von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sein. Um mehr über die Anforderungen in Ihrem Bundesstaat zu erfahren, können Sie sich an das Gesundheitsamt oder die Zulassungsstelle für Dialysetechniker Ihres Bundesstaates wenden.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber