Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Kidney Disease

Was passiert mit den natürlichen Nieren nach der Transplantation? Werden sie schmerzen?

Das Schicksal der natürlichen Nieren nach einer Nierentransplantation hängt vom Gesundheitszustand des Einzelnen und dem Grund der Transplantation ab. Im Allgemeinen gibt es verschiedene Szenarien:

1. Native Nieren funktionieren weiterhin:In einigen Fällen können die nativen Nieren nach der Transplantation weiterhin funktionieren. Sie produzieren möglicherweise etwas Urin, aber ihre Funktion wird mit der Zeit wahrscheinlich nachlassen. Dieser Rückgang kann allmählich oder schnell erfolgen und die Geschwindigkeit des Rückgangs ist von Person zu Person unterschiedlich. Das Vorhandensein funktionsfähiger natürlicher Nieren kann sich manchmal auf die Behandlung der transplantierten Niere auswirken, beispielsweise auf die Medikamentendosierung und die Überwachung.

2. Native Nieren werden entfernt:Vor oder während der Transplantation können die nativen Nieren operativ entfernt werden. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der zugrunde liegenden Nierenerkrankung, dem Zustand der natürlichen Nieren und dem potenziellen Risiko von Komplikationen. Natürliche Nieren können Probleme oder Komplikationen verursachen aus folgenden Gründen:

- Anhaltende Infektionen:Native Nieren mit schweren Schäden oder chronischen Infektionen können als Reservoir für Bakterien dienen und zu anhaltenden Infektionen führen, die die transplantierte Niere beeinträchtigen können.

- Bluthochdruck:Erkrankte native Nieren können zu hohem Blutdruck (Hypertonie) führen, der die transplantierte Niere belasten kann.

- Immunabstoßung:In manchen Fällen kann das Immunsystem die einheimischen Nieren als fremd wahrnehmen und sie angreifen, was zu einer Immunabstoßung führt.

- Nierensteine:Bei Personen, die in ihren natürlichen Nieren Nierensteine ​​entwickeln, kann es in der transplantierten Niere zu einem erneuten Auftreten kommen.

- Fisteln:Zwischen den natürlichen Nieren und dem Transplantat können sich abnormale Verbindungen (Fisteln) bilden, die zu Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen führen.

3. Native Nieren bleiben an Ort und Stelle:In bestimmten Situationen kann es sein, dass die nativen Nieren an Ort und Stelle bleiben und nicht funktionieren. Diese Entscheidung wird in der Regel getroffen, wenn die Nieren keine nennenswerten Risiken oder Komplikationen bergen und ihre Entfernung als unnötig oder zu anspruchsvoll erachtet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung natürlicher Nieren nach einer Nierentransplantation individuell erfolgt und der Entscheidungsprozess die Mitwirkung des Transplantationsteams, einschließlich Ärzten, Chirurgen und anderen medizinischen Fachkräften, erfordert. Sie beurteilen den Gesundheitszustand des Einzelnen, wägen die potenziellen Risiken und Vorteile ab und legen die beste Vorgehensweise fest, um erfolgreiche Transplantationsergebnisse und die allgemeine Gesundheit sicherzustellen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber