- Ablehnung :Das Immunsystem des Empfängers kann das transplantierte Organ angreifen und es als fremdes Gewebe betrachten. Dies kann zu Organschäden und -versagen führen.
- Infektion :Der Empfänger hat aufgrund der zur Verhinderung einer Abstoßung eingesetzten Immunsuppressiva ein erhöhtes Infektionsrisiko.
- Blutungen :Blutungen können während oder nach einer Operation oder aus dem transplantierten Organ selbst auftreten.
- Blutgerinnsel :Im transplantierten Organ oder in den Blutgefäßen, die zum oder vom Organ führen, können sich Blutgerinnsel bilden.
- Flüssigkeitsansammlung :Um das transplantierte Organ kann sich Flüssigkeit ansammeln, die Schwellungen und Schmerzen verursacht.
- Nervenschaden :Die das transplantierte Organ umgebenden Nerven können während der Operation beschädigt werden, was zu Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Lähmungen führen kann.
- Tod :In einigen Fällen können die kurzfristigen Komplikationen einer Organtransplantation zum Tod führen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber