Mehrere Faktoren können zum Nierenverlust beitragen, darunter:
Nierenerkrankung :Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist die häufigste Ursache für Nierenverlust. CKD ist eine fortschreitende Erkrankung, die im Laufe der Zeit die Nieren schädigen kann, was möglicherweise zu Nierenversagen und der Notwendigkeit einer Dialyse oder einer Nierentransplantation führen kann.
Trauma :Schwere körperliche Traumata, etwa bei schweren Unfällen oder Verletzungen durch stumpfe Gewalteinwirkung, können zu erheblichen Nierenschäden und damit zum Nierenverlust führen.
Angeborene Defekte :Einige Personen werden möglicherweise mit angeborenen Anomalien in ihren Nieren geboren, die ihre Funktion beeinträchtigen. In einigen Fällen können diese Defekte so schwerwiegend sein, dass sie zu Nierenverlust führen.
Chirurgische Entfernung :In seltenen Fällen muss eine Niere aufgrund bestimmter Erkrankungen wie Krebs, einer schweren Infektion oder einer Organspende chirurgisch entfernt werden.
Die Prävalenz von Nierenverlust variiert je nach Bevölkerungsgruppe und geografischer Region. In den Vereinigten Staaten leidet etwa jeder siebte Erwachsene an einer chronischen Nierenerkrankung, wobei die Prävalenz bei bestimmten Gruppen höher ist, etwa bei Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck oder Familienanamnese von chronischer Nierenerkrankung.
In Bezug auf die Inzidenz werden in den Vereinigten Staaten jedes Jahr etwa 100.000 neue Fälle von Nierenversagen gemeldet. Davon benötigen etwa 15 % möglicherweise eine Dialyse oder eine Nierentransplantation, um zu überleben.
Insgesamt ist der Verlust einer Niere eine schwerwiegende Erkrankung, die einer sorgfältigen Überwachung und Behandlung bedarf, um die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität des Einzelnen sicherzustellen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber