Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Infektionskrankheiten

Warum ist eine Infektion Ihres Bauchfells lebensgefährlich?

Das Peritoneum ist eine dünne, transparente Membran, die die Bauchhöhle auskleidet. Es bedeckt und schützt die Bauchorgane wie Magen, Darm, Leber und Nieren. Das Bauchfell enthält außerdem eine kleine Menge Flüssigkeit, die dabei hilft, die Organe zu schmieren und zu verhindern, dass sie zusammenkleben.

Eine Infektion des Bauchfells wird Peritonitis genannt. Peritonitis kann durch eine Reihe von Ursachen verursacht werden, darunter:

* Ein Blinddarmdurchbruch

* Ein perforierter Darm

* Eine geplatzte Gallenblase

* Eine Beckenentzündung

* Geburt

* Chirurgie

Peritonitis ist eine ernste Erkrankung, die lebensbedrohlich sein kann. Wenn die Infektion nicht umgehend behandelt wird, kann sie sich auf andere Körperteile ausbreiten und eine Sepsis verursachen, die möglicherweise tödlich ist.

Zu den Symptomen einer Bauchfellentzündung gehören:

* Bauchschmerzen

* Fieber

* Schüttelfrost

* Übelkeit

* Erbrechen

* Durchfall

* Verstopfung

* Blähungen

* Bauchschmerzen

* Eine schnelle Herzfrequenz

* Niedriger Blutdruck

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Peritonitis ist eine ernste Erkrankung, die eine sofortige Behandlung erfordert.

Die Behandlung einer Peritonitis umfasst typischerweise:

* Antibiotika

* Chirurgie

* Unterstützende Pflege

Antibiotika werden eingesetzt, um die Bakterien abzutöten, die die Infektion verursachen. Möglicherweise ist eine Operation erforderlich, um die Infektionsquelle zu entfernen und die infizierte Flüssigkeit aus dem Bauch abzuleiten. Zur unterstützenden Behandlung können Schmerzmittel, intravenöse Flüssigkeiten und Ernährungsunterstützung gehören.

Peritonitis ist eine ernste Erkrankung, die jedoch oft heilbar ist, wenn sie umgehend behandelt wird.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber