Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitsratgeber >  | AGB -Behandlungen | Infektionskrankheiten

Was schützt Ihren Körper vor Infektionen?

Ihr Körper verfügt über einen erstaunlichen Abwehrmechanismus gegen Infektionen, der als Immunsystem bezeichnet wird. Hier sind einige Schlüsselkomponenten des Immunsystems, die zusammenarbeiten, um Ihren Körper zu schützen:

- *Weiße Blutkörperchen: *

- Neutrophile: Dies sind die am häufigsten vorkommenden weißen Blutkörperchen und dienen als erste Verteidigungslinie des Körpers gegen Infektionen. Sie verschlingen und zerstören Fremdpartikel und Krankheitserreger.

- Lymphozyten: Lymphozyten sind spezialisierte weiße Blutkörperchen, die eine entscheidende Rolle bei der adaptiven Immunantwort spielen. Es gibt zwei Haupttypen:

- B-Zellen: B-Zellen produzieren Antikörper, die gezielt auf Antigene abzielen und dabei helfen, sie zu zerstören. Hierbei handelt es sich um Fremdstoffe, die Infektionen oder Krankheiten verursachen können.

- T-Zellen: T-Zellen helfen dabei, infizierte Zellen zu identifizieren und zu zerstören und erleichtern außerdem die Aktivierung von B-Zellen und anderen Immunzellen.

- *Natürliche Killerzellen: *

- Diese Zellen können virusinfizierte Zellen oder Krebszellen erkennen und abtöten, ohne zuvor diesen spezifischen Krankheitserregern ausgesetzt zu sein. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der angeborenen Immunantwort.

- *Phagozyten: *

- Dabei handelt es sich um Zellen, die Fremdpartikel, Mikroorganismen und Zelltrümmer verschlingen und zerstören. Dazu gehören Neutrophile, Makrophagen und dendritische Zellen.

- *Antikörper (auch als Immunglobuline bekannt): *

- Antikörper sind von B-Zellen produzierte Proteine, die sich spezifisch an Krankheitserreger oder Toxine binden und diese neutralisieren.

- *Ergänzungen: *

- Komplemente sind eine Gruppe von Proteinen, die mit Antikörpern zusammenarbeiten, um die Abwehr von Infektionen zu stärken. Sie tragen zur Zerstörung von Krankheitserregern bei, indem sie Poren in ihren Zellmembranen bilden, was zum Zelltod führt.

- *Zytokine: *

- Zytokine sind Signalmoleküle, die von Immunzellen produziert werden und dabei helfen, Immunreaktionen zu koordinieren. Sie erleichtern die Kommunikation zwischen Immunzellen und regulieren deren Aktivitäten.

Zusätzlich zu diesen Komponenten tragen physikalische Barrieren wie Haut und Schleimhäute sowie das saure Milieu des Magens dazu bei, das Eindringen schädlicher Mikroorganismen zu verhindern.

Das Immunsystem arbeitet ständig daran, Ihren Körper vor einer Vielzahl von Krankheitserregern und Bedrohungen zu schützen. Seine Fähigkeit, sich an vergangene Infektionen anzupassen und sich daran zu erinnern, ermöglicht schnellere und effektivere Reaktionen bei späteren Kontakten.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber