* Durchfall: Überschwemmungen können die Wasserversorgung mit Abwasser verunreinigen und zu Durchfall führen.
* Typhus-Fieber: Typhus ist eine bakterielle Infektion, die Fieber, Kopfschmerzen, Durchfall und Erbrechen verursachen kann. Die Verbreitung erfolgt über kontaminierte Lebensmittel oder Wasser.
* Cholera: Cholera ist eine bakterielle Infektion, die zu schwerem Durchfall und Dehydrierung führt. Die Verbreitung erfolgt über kontaminierte Lebensmittel oder Wasser.
* Leptospirose: Leptospirose ist eine bakterielle Infektion, die Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Erbrechen verursachen kann. Die Ausbreitung erfolgt durch Kontakt mit kontaminiertem Wasser oder Boden.
* Dengue-Fieber: Dengue-Fieber ist eine Virusinfektion, die Fieber, Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen verursacht. Die Verbreitung erfolgt durch Mücken, die in stehenden Gewässern brüten.
* Malaria: Malaria ist eine parasitäre Infektion, die Fieber, Schüttelfrost und Schwitzen verursacht. Die Verbreitung erfolgt durch Mücken, die in stehenden Gewässern brüten.
* West-Nil-Virus: Das West-Nil-Virus ist eine Virusinfektion, die Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen verursachen kann. Die Verbreitung erfolgt durch Mücken, die in stehenden Gewässern brüten.
* Östliche Pferdeenzephalitis: Östliche Pferdeenzephalitis ist eine Virusinfektion, die Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Krampfanfälle verursachen kann. Die Verbreitung erfolgt durch Mücken, die in Süßwassersümpfen brüten.
* Venezolanische Pferdeenzephalitis: Die Venezolanische Pferdeenzephalitis ist eine Virusinfektion, die Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Krampfanfälle verursachen kann. Die Verbreitung erfolgt durch Mücken, die in Süßwassersümpfen brüten.
* Tetanus: Tetanus ist eine bakterielle Infektion, die Muskelkrämpfe, Kiefersperre und Atembeschwerden verursachen kann. Die Ausbreitung erfolgt durch Kontakt mit kontaminiertem Boden oder Wasser.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber