* Kontakt mit infizierten Menschen oder Tieren. Pseudomonas kann durch direkten Kontakt mit der Haut, Schleimhäuten oder Körperflüssigkeiten einer infizierten Person oder eines infizierten Tieres übertragen werden.
* Einatmen kontaminierter Wassertröpfchen. Pseudomonas können zerstäubt werden, wenn Wasser versprüht oder zerstäubt wird, beispielsweise in einer Dusche, einem Whirlpool oder einem Vernebler. Das Einatmen dieser Tröpfchen kann Atemwegsinfektionen wie eine Lungenentzündung verursachen.
* Verschlucken kontaminierter Lebensmittel oder Wasser. Pseudomonas können Lebensmittel und Wasser kontaminieren, insbesondere wenn diese nicht ordnungsgemäß gekühlt oder gelagert werden. Das Essen oder Trinken kontaminierter Lebensmittel oder Wasser kann Magen-Darm-Infektionen wie eine Lebensmittelvergiftung verursachen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber