Die primäre Behandlung von Cholera ist die Verwendung oraler Rehydrierungslösungen (ORS), bei denen es sich um einfache Zucker-Salz-Mischungen handelt, die in sauberes Trinkwasser gemischt werden. ORS hilft dabei, die verlorenen Flüssigkeiten und Elektrolyte zu ersetzen und die durch die Krankheit verursachte Dehydrierung zu korrigieren.
Intravenöse Flüssigkeiten
In schweren Fällen von Cholera, bei denen die Dehydrierung stark ausgeprägt ist und eine orale Verabreichung nicht möglich ist, werden intravenöse (IV) Flüssigkeiten verabreicht, um den Flüssigkeitshaushalt und den Elektrolytspiegel schnell wiederherzustellen.
Antibiotika
Antibiotika werden bei der Behandlung von Cholera nicht routinemäßig eingesetzt, können aber in bestimmten Situationen verschrieben werden, beispielsweise in schweren Fällen oder wenn der Patient immungeschwächt ist. Das am häufigsten empfohlene Antibiotikum gegen Cholera ist Doxycyclin.
Unterstützende Pflege
Um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern, ist die Aufrechterhaltung einer angemessenen Hygiene und Hygiene unerlässlich. Um den Genesungsprozess zu unterstützen, sollte auch auf eine ausreichende Ernährung geachtet werden. In schweren Fällen kann eine Intensivpflege einschließlich Überwachung der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems erforderlich sein.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber