Während die Entlassungsüberlebenden ihren Arbeitsplatz behalten, fühlen sie sich möglicherweise weniger sicher und sehen die Zukunft der Organisation weniger positiv. Möglicherweise haben sie sogar ein schlechtes Gewissen, weil sie ihren Arbeitsplatz behalten, oder sie verspüren das Bedürfnis, sich zu beweisen, indem sie viel härter arbeiten als zuvor.
Symptome:
- Angst und Depression
- Stress
- Müdigkeit, besonders morgens beim Aufwachen
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
- Erhöhter Alkohol- und Nikotinkonsum
- Verdauungs- und Darmstörungen
- Kopfschmerzen und Muskelkater bei Muskelverspannungen
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber