- Physiotherapie:Dies kann helfen, Muskeltonus, Kraft und Flexibilität zu verbessern.
- Ergotherapie:Dies kann Personen mit Hypotonie dabei helfen, Fähigkeiten für alltägliche Aktivitäten wie Essen, Anziehen und Schreiben zu entwickeln.
- Logopädie:Dies kann helfen, Sprach- und Schluckbeschwerden zu verbessern.
- Hilfsgeräte:Dazu können Zahnspangen, Gehhilfen und Rollstühle gehören, um Personen mit Hypotonie dabei zu helfen, sich leichter zu bewegen und zu funktionieren.
- Medikamente:In einigen Fällen können Medikamente zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursache der Hypotonie eingesetzt werden, beispielsweise Muskelrelaxantien oder Botox-Injektionen.
- Operation:In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Muskel- oder Gelenkprobleme zu beheben, die eine Hypotonie verursachen.
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber