Normale Blutzuckerwerte sind:
- Zwischen 4 und 6 mmol/L (72 und 108 mg/dl) beim Aufwachen
- Weniger als 8 mmol/L (144 mg/dl) 2 Stunden nach dem Essen
Hoher Blutzucker ist ein Symptom von Diabetes. Dies geschieht, wenn Ihr Körper nicht genügend Insulin produzieren oder Insulin nicht richtig nutzen kann. Insulin trägt dazu bei, dass Glukose aus Ihrem Blut in andere Teile Ihres Körpers gelangt. Dort wird es entweder als Brennstoff verbrannt oder für die zukünftige Verwendung gespeichert.
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum hoch bleibt, kann dies zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen, beispielsweise zu Schäden an Augen, Nerven, Nieren, Herz und Blutgefäßen.
Kurzfristig kann ein hoher Blutzuckerspiegel dazu führen, dass Sie sich müde und durstig fühlen und häufiger auf die Toilette müssen.
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel sehr hoch ist, kann es zu einer diabetischen Ketoazidose (DKA) kommen. Dies ist ein gefährlicher Zustand. Zu den Symptomen einer DKA können gehören:
* sehr durstig fühlen
* häufiges Wasserlassen
* Unwohlsein
* Übelkeit (Erbrechen)
* Bauchschmerzen
* Dein Atem wird süßlich riechend
* verwirrt sein
* Schläfrigkeit oder Bewusstlosigkeit (Bewusstlosigkeit)
Suchen Sie dringend ärztlichen Rat auf, wenn Sie Symptome einer DKA haben.
Ursachen für hohen Blutzucker
Hoher Blutzucker wird durch ein Problem mit der Art und Weise verursacht, wie Ihr Körper Insulin produziert und verwendet. Das bedeutet, dass Ihr Körper keine Glukose aus Ihrem Blut in Ihre Zellen transportieren kann.
Insulinresistenz – wenn die Zellen in Ihrem Körper nicht richtig auf Insulin reagieren
Zu wenig Insulin – Ihr Körper produziert nicht genug Insulin
Zu den häufigsten Ursachen für hohen Blutzucker gehören:
* Diabetes
* bestimmte Diabetes-Medikamente
* Mahlzeiten auslassen oder verschieben
* zu viel körperliche Aktivität
* Stress oder emotionale Aufregung
* einige Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel
* krank sein
So verhindern Sie einen hohen Blutzuckerspiegel
Wenn Sie an Diabetes leiden, können Sie dazu beitragen, Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten, indem Sie:
* Nehmen Sie Ihre Diabetes-Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein
* Nach einer gesunden Ernährung
* Regelmäßige körperliche Aktivität
* Verwalten Sie Ihr Gewicht
* Regelmäßige Überwachung Ihres Blutzuckerspiegels
* Stress und emotionale Aufregung vermeiden
* ausreichend Schlaf bekommen
www.alskrankheit.net © Gesundheitsratgeber